Wenn ein Motor abgestellt wird, wird die Ölwanne zum Aluminium- oder Stahlbehälter, in dem das Schmieröl gespeichert wird, das beim Wiederanlauf zur Schmierung der reibungsbehafteten Teile des Motors verwendet wird .
Die Ölwanne ist ein Metallbehälter, in dem sich das Schmieröl ablagert, wenn es nicht vom Motor verwendet wird.
Die Ölwanne befindet sich an der Unterseite des Motors, um das Gesetz der Schwerkraft zu nutzen, das das Öl in die Wanne fallen lässt, wenn es nicht verwendet wird .
Aufgrund der sehr bodennahen Platzierung kann die Ölwanne Stöße, Kratzer und Dellen erleiden. Da das Kurbelgehäuse aus Metall besteht, ist es außerdem korrosionsgefährdet.
In jedem Fall schützt das Kurbelgehäuse bei diesen Stößen auch den Motorblock vor möglichen Unfällen und Schlägen, die das Kurbelgehäuse normalerweise erleidet, da der Motorblock empfindlicher ist und diese Art von Aggression von der Straße weniger gut verträgt.
Die Ölwanne hat eine Doppelfunktion:
Abgesehen von diesen beiden offensichtlichen Funktionen hat die Ölwanne auch die Aufgabe, das vom Motor kommende Öl zu kühlen .
Vergessen Sie nicht, dass das Öl die vom Motor erzeugte Wärme abführen muss.
Das bedeutet, dass es beim Rücklauf in das Kurbelgehäuse eine so hohe Temperatur erreicht, dass das Kurbelgehäuse das Öl durch spezielle Kühlrippen kühlen muss.
Die Ölwanne besteht aus folgenden Komponenten:
Aufgrund der bodennahen Lage ist es möglich, dass ein starker Schlag zum Bruch des Kurbelgehäuses führen kann.
Ob beim Fahren auf sehr holprigen Straßen oder auf felsigen Straßen, ein tückischer Aufprall kann das Kurbelgehäuse zum Bersten bringen.
In diesem Fall ist es normal, dass die Motortemperatur gefährlich ansteigt und eine Warnung aktiviert wird, die darauf hinweist, dass der Motor sofort abgestellt werden muss.
Wenn Ihre Ölwanne kaputt gegangen ist, finden Sie in dieser Endado-Sektion eine große Auswahl an Produkten rund um die Pfanne und ihre Teile zu einem wirklich außergewöhnlichen Preis.